Da der Modu Chair ein Stuhl zum selbst Gestalten ist (self-customizing), möchten wir uns hier mit dem theoretischen Hintergrund des Begriffes “Gestaltung” befassen. Mit Gestaltung ist ein kreativer Schaffensprozess gemeint, bei dem durch die konkrete Arbeit des Gestaltenden etwas bewusst (weiterlesen…)
Stichwort: Holz
Modu Chairs gestalten und etwas Gutes damit tun? Beim Advents-Event “All I want for Christmas”, bei LokalDesign, in Zusammenarbeit mit die artothek, in Hamburg, war dies möglich! Neben dem bekannten Künstler Lothar Mattejat nahm auch die Newcomerin Zaza (Uta Röttgers), (weiterlesen…)
Hallo an alle! Ich wollte mir keinen Stress machen und habe mir den Holzstuhl einfach weiß, transparent lasiert. So kann man die Struktur von Holz noch erkennen. Die Lasur ist eigentlich für außen gedacht, kann aber auch für Innenräume und (weiterlesen…)
Der Modu Chair besteht aus Multiplex Birke, das sind dünne, verleimte Furnierschichten. Als natürliches Material hat Holz unterschiedliche Maserungen und Oberflächeneigenschaften, die einenden Reiz ausmachen. Dies bedeutet jedoch auch unterschiedliche Saugfähigkeit und Materialdichte. Eine Grundierung hilft diese Unterschiede auszugleichen und (weiterlesen…)
Ein Modu Chair kann je nach Wunsch und Gestaltungsweise geschliffen werden. Hierzu werden üblicherweise Schleifschwämme oder Schleifpapier verwendet. Dabei gilt: Je feiner die Körnung (also je höher die Zahl), desto glatter die Oberfläche. Der Schleifvorgang sollte vor dem Zusammenstecken des (weiterlesen…)