Dieser Stuhl wurde nach einer Fotografie eines Bildes der libanesisch-amerikanischen Künstlerin Etel Adnan modelliert. Das Foto wurde im letzten Jahr auf der Documenta in Kassel gemacht. Daher heißt der Stuhl “After Etel Adnan”. Er ist einer der vier Stühle, die (weiterlesen…)
Stichwort: Stuhl
Mit ihren klaren schwarzen Konturen vor weißem Hintergrund schuf Zaza (Uta Röttgers) ein großartiges künstlerisches Werk. Als Vorlage verwendete sie ein selbstgemachtes Foto aus dem Hamburger Hafen. Die Szenerie mit den Kränen und monumentalen industriellen Anlagen überzeugt durch die abstrakt (weiterlesen…)
Da der Modu Chair ein Stuhl zum selbst Gestalten ist (self-customizing), möchten wir uns hier mit dem theoretischen Hintergrund des Begriffes “Gestaltung” befassen. Mit Gestaltung ist ein kreativer Schaffensprozess gemeint, bei dem durch die konkrete Arbeit des Gestaltenden etwas bewusst (weiterlesen…)
Ein poppiger Stuhl mit bequemer Sitzfläche ist das Werk von Katrin Rieber. Die Modedesignerin des Labels “ein garten” gestaltete den Stuhl mit Stern beim Modu-Chair-Event in Hamburg. Katrin bereitete einen Bezug aus einem graublauen und einem dunkelblauen Stoff vor, auf (weiterlesen…)
Körnerpost, Februar 2012 Dieses Jahr wurde am 22. Januar der erste Weltmöbeltag geboren. Der Initiator Frank Huber fragte Philipp Strigel, ob er in Berlin hierzu eine Veranstaltung organisieren möchte. Als Designer und Möbelenthusiast ließ sich Strigel diese Gelegenheit nicht entgehen: (weiterlesen…)
Als Frank Huber vom imm Blog die Idee hatte den Weltmöbeltag ins Leben zu rufen, machte er sich auf die Suche nach einem Möbelstück als Botschafter. Genauer gesagt, suchte er nach einem Hocker und fand ihn bei Nils Holger Moormann: (weiterlesen…)
Für mich als Modu Chair Designer war es eine Ehre, zusammen mit Künstlern, einen Stuhl für einen guten Zweck zu gestalten. Natürlich haben sich über die Zeit hinweg viele Ideen angesammelt, was alles aus einem Modu Chair gemacht werden kann. (weiterlesen…)
Modu Chairs gestalten und etwas Gutes damit tun? Beim Advents-Event “All I want for Christmas”, bei LokalDesign, in Zusammenarbeit mit die artothek, in Hamburg, war dies möglich! Neben dem bekannten Künstler Lothar Mattejat nahm auch die Newcomerin Zaza (Uta Röttgers), (weiterlesen…)
kuwi.news Dezember 2011 Ein Kulturwirt als Möbeldesigner? Unmöglich! Nein, nicht unmöglich! Philipp Strigel hat es geschafft und sein eigenes Unternehmen gegründet: Modu Chair… Artikel lesen
Viele haben bereits gefragt: Wer steckt eigentlich hinter Modu Chair? Nun also hier im Blog die Antwort: Ich. Mein Name ist Philipp Strigel, ich habe Kulturwirtschaft in Passau studiert und dort meine Leidenschaft zu Möbeldesign entdeckt. Der Titel meiner Diplomarbeit (weiterlesen…)